Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: Oktober 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Website und der rechtlichen Dienstleistungen von Altersvorsorge. Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
Definitionen:
- "Dienstleistungen" bezieht sich auf alle von Altersvorsorge angebotenen rechtlichen Beratungsleistungen im Bereich Pensionsrecht
- "Nutzer" bezeichnet jede Person, die auf unsere Website zugreift oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt
- "Inhalt" umfasst alle Texte, Bilder und Materialien auf unserer Website
- "Wir/Uns/Unser" bezieht sich auf Altersvorsorge
2. Nutzung der Dienstleistungen
2.1 Berechtigung
Die Nutzung unserer Dienstleistungen setzt voraus, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und über die rechtliche Fähigkeit verfügen, verbindliche Vereinbarungen einzugehen. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen bestätigen Sie, dass Sie diese Voraussetzungen erfüllen.
2.2 Mandatsverhältnis
Ein Mandatsverhältnis kommt erst durch ausdrückliche schriftliche Vereinbarung zustande. Die bloße Nutzung der Website oder die Übermittlung von Informationen begründet kein Mandatsverhältnis. Erst nach Prüfung und Annahme Ihrer Anfrage durch unsere Kanzlei und Abschluss einer schriftlichen Mandatsvereinbarung besteht ein rechtliches Vertretungsverhältnis.
2.3 Pflichten des Nutzers
- Wahrheitsgemäße und vollständige Angaben bei Anfragen
- Bereitstellung aller für die Fallbearbeitung relevanten Unterlagen
- Vertraulichkeit der von uns übermittelten Informationen
- Fristgerechte Zahlung vereinbarter Honorare
- Kooperation bei der Fallbearbeitung
3. Untersagte Handlungen
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen ist Folgendes untersagt:
- Verletzung geltender Gesetze oder Vorschriften
- Verletzung von Rechten Dritter, insbesondere Urheberrechten
- Übermittlung schädlicher oder bösartiger Software
- Unbefugter Zugriff auf Systeme oder Netzwerke
- Betrügerische Aktivitäten oder falsche Angaben
- Belästigung oder Schädigung anderer Nutzer
- Systematisches Auslesen oder Kopieren von Website-Inhalten
4. Geistiges Eigentum
4.1 Eigentum an Inhalten
Alle Inhalte auf unserer Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos und Software, sind Eigentum von Altersvorsorge oder unseren Lizenzgebern und durch Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte geschützt.
4.2 Eingeschränkte Nutzungslizenz
Wir gewähren Ihnen eine begrenzte, nicht übertragbare Lizenz zur persönlichen Nutzung unserer Website-Inhalte. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.
4.3 Von Nutzern bereitgestellte Inhalte
Durch die Übermittlung von Inhalten an uns (z.B. über Kontaktformulare) gewähren Sie uns das Recht, diese Inhalte zur Erbringung unserer Dienstleistungen zu verwenden. Sie versichern, dass Sie über alle erforderlichen Rechte an diesen Inhalten verfügen.
5. Honorare und Zahlungsbedingungen
5.1 Honorarvereinbarung
Die Honorare für unsere Dienstleistungen werden vor Mandatsübernahme schriftlich vereinbart. Unsere Standardhonorare sind auf der Website angegeben, können jedoch je nach Komplexität des Falls angepasst werden.
5.2 Zahlungsmodalitäten
- Rechnungsstellung erfolgt nach Leistungserbringung oder in vereinbarten Teilbeträgen
- Zahlungsziel: 30 Tage nach Rechnungsdatum
- Bei Verzug werden Verzugszinsen von 5 Prozent berechnet
- Auslagen und Gerichtskosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt
5.3 Vorschuss
Wir können die Zahlung eines angemessenen Vorschusses verlangen, insbesondere bei umfangreichen Verfahren. Die Dienstleistungserbringung kann von der Zahlung des Vorschusses abhängig gemacht werden.
6. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung
6.1 Gewährleistungsausschluss
Die Website und allgemeine Informationen werden "wie besehen" ohne Gewährleistung jeglicher Art bereitgestellt. Wir übernehmen keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Spezifische Rechtsberatung erfolgt nur im Rahmen eines Mandatsverhältnisses.
6.2 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Personenschäden.
6.3 Berufshaftpflichtversicherung
Unsere Anwälte verfügen über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß den Anforderungen des schweizerischen Anwaltsgesetzes. Die Deckungssumme entspricht den gesetzlichen Mindestanforderungen.
7. Beendigung und Kündigung
7.1 Ordentliche Beendigung
Beide Parteien können ein Mandatsverhältnis jederzeit mit angemessener Frist kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
7.2 Außerordentliche Kündigung
Wir behalten uns das Recht vor, ein Mandatsverhältnis aus wichtigem Grund fristlos zu beenden, insbesondere bei:
- Wesentlichen Vertragsverletzungen durch den Mandanten
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Unzumutbarer Beeinträchtigung des Vertrauensverhältnisses
- Interessenkonflikten
7.3 Folgen der Beendigung
Bei Beendigung des Mandats stellen wir alle Unterlagen unverzüglich zur Verfügung. Offene Honorarforderungen bleiben bestehen. Vertraulichkeitspflichten gelten auch nach Mandatsende fort.
8. Streitbeilegung
8.1 Informelle Lösung
Bei Meinungsverschiedenheiten bemühen sich beide Parteien zunächst um eine einvernehmliche Lösung durch direkte Verhandlungen.
8.2 Mediation
Falls eine informelle Lösung nicht möglich ist, verpflichten sich die Parteien, vor Anrufung eines Gerichts eine Mediation zu versuchen.
8.3 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Zürich, Schweiz.
8.4 Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts.
9. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe widersprochen wird.
Für bestehende Mandatsverhältnisse gelten Änderungen nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Mandanten. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen der AGB gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Gesamtvereinbarung
Diese AGB stellen zusammen mit der jeweiligen Mandatsvereinbarung die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzen alle früheren mündlichen oder schriftlichen Absprachen.
10.2 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.3 Verzicht
Der Verzicht auf die Geltendmachung eines Rechts aus diesen AGB stellt keinen Verzicht auf zukünftige Geltendmachung dieses oder anderer Rechte dar.
10.4 Abtretung
Sie dürfen Ihre Rechte und Pflichten aus diesen AGB ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht an Dritte übertragen. Wir können unsere Rechte und Pflichten mit angemessener Benachrichtigung übertragen.
10.5 Kontakt
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte: