
Fundierte Expertise für Ihre Pensionsansprüche
Seit über 15 Jahren verteidigen wir erfolgreich Rentenansprüche und beraten Mandanten bei komplexen Fragen der Altersvorsorge in der gesamten Schweiz
Zur StartseiteUnsere Geschichte und Mission
Altersvorsorge wurde im Jahr 2009 in Zürich mit dem klaren Ziel gegründet, Mandanten durch die zunehmend komplexen rechtlichen Herausforderungen des schweizerischen Pensionssystems zu führen. Was als kleine Kanzlei mit einem spezialisierten Fokus auf Sozialversicherungsrecht begann, hat sich zu einer anerkannten Rechtsberatung entwickelt, die sich ausschließlich auf Pensionsangelegenheiten konzentriert.
In den vergangenen anderthalb Jahrzehnten haben wir Hunderte von Mandanten bei der Durchsetzung ihrer Rentenansprüche unterstützt, komplexe Streitigkeiten mit Pensionskassen gelöst und strategische Ruhestandsplanungen begleitet. Unsere Gründung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als die Komplexität des schweizerischen Drei-Säulen-Systems zunehmend rechtliche Expertise erforderte und viele Menschen Schwierigkeiten hatten, ihre Ansprüche ohne professionelle Unterstützung durchzusetzen.
Unsere Kanzlei versteht sich als Brücke zwischen dem technisch anspruchsvollen Pensionsrecht und den berechtigten Anliegen unserer Mandanten. Wir haben uns auf die drei Kernbereiche Verteidigung von Rentenansprüchen, Rechtsstreitigkeiten zur beruflichen Vorsorge und strategische Ruhestandsplanung spezialisiert. Diese Fokussierung ermöglicht es uns, ein tiefgreifendes Verständnis der relevanten Gesetze, Verordnungen und Rechtsprechung zu entwickeln und dieses Wissen zum Vorteil unserer Mandanten einzusetzen.
Unser Ansatz verbindet detaillierte rechtliche Analyse mit praktischer Lösungsorientierung. Wir wissen, dass hinter jedem Pensionsstreit die finanzielle Sicherheit und Lebensplanung eines Menschen steht. Deshalb behandeln wir jeden Fall mit der gebührenden Sorgfalt und setzen uns engagiert für die Interessen unserer Mandanten ein. Unsere Arbeit hat zahlreichen Menschen geholfen, ihre rechtmäßigen Ansprüche zu realisieren und ihren Ruhestand mit der finanziellen Sicherheit zu planen, die sie verdienen.
Heute sind wir stolz darauf, zu den wenigen Kanzleien in der Schweiz zu gehören, die sich ausschließlich auf Pensionsrecht spezialisiert haben. Diese Spezialisierung ist unsere Stärke und der Grund, warum Mandanten aus der gesamten Schweiz unsere Dienste in Anspruch nehmen, wenn es um die Durchsetzung ihrer Altersvorsorge geht.
Qualitätsstandards und rechtliche Protokolle
Unsere Arbeitsweise folgt strengen professionellen Standards, die eine umfassende und verlässliche rechtliche Beratung sicherstellen
Umfassende Fallanalyse
Jeder Fall beginnt mit einer gründlichen Dokumentenprüfung und rechtlichen Bewertung. Wir analysieren sämtliche relevanten Unterlagen, identifizieren rechtliche Schwachstellen in behördlichen Entscheidungen und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihr spezifisches Anliegen.
Mandatsgeheimnis und Datenschutz
Als Anwaltskanzlei sind wir dem Berufsgeheimnis verpflichtet und behandeln alle Ihre Informationen mit höchster Vertraulichkeit. Unsere IT-Systeme erfüllen strenge Sicherheitsstandards, und der Zugang zu Mandantendaten ist strikt geregelt und protokolliert.
Fristwahrung und Prozessmanagement
Im Pensionsrecht sind Fristen entscheidend. Wir verwenden mehrfache Kontrollsysteme zur Fristwahrung und stellen sicher, dass alle Einsprüche, Beschwerden und Rechtsmittel rechtzeitig eingereicht werden. Mandanten werden kontinuierlich über den Verfahrensstand informiert.
Kontinuierliche Weiterbildung
Das Pensionsrecht entwickelt sich durch Gesetzesänderungen und Rechtsprechung ständig weiter. Unsere Anwälte nehmen regelmäßig an Fachseminaren teil, verfolgen aktuelle Gerichtsentscheide und pflegen den Austausch mit Fachkollegen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Klare Mandantenkommunikation
Wir legen großen Wert auf verständliche Erklärungen komplexer rechtlicher Sachverhalte. Mandanten erhalten schriftliche Einschätzungen in klarer Sprache, und wir nehmen uns Zeit, alle Fragen ausführlich zu beantworten und die weiteren Schritte zu erläutern.
Transparente Honorargestaltung
Unsere Honorare werden vor Mandatsübernahme klar kommuniziert und schriftlich vereinbart. Sie erhalten regelmäßige Honorarabrechnungen mit detaillierter Aufstellung der erbrachten Leistungen. Es gibt keine versteckten Kosten oder unerwarteten Gebühren.
Unsere Werte und Expertise
Tiefgreifendes Verständnis des schweizerischen Pensionssystems
Das schweizerische Drei-Säulen-System der Altersvorsorge gehört zu den komplexesten Pensionsstrukturen weltweit. Die AHV als erste Säule, die berufliche Vorsorge als zweite Säule und die private Vorsorge als dritte Säule interagieren auf vielfältige Weise, die für Laien schwer zu durchschauen sind. Unsere Anwälte verfügen über fundierte Kenntnisse aller drei Säulen und verstehen die rechtlichen Feinheiten ihrer Koordination. Wir kennen die Unterschiede zwischen obligatorischer und überobligatorischer beruflicher Vorsorge, verstehen die Auswirkungen von Umwandlungssätzen und Schattenrechnungen und können die komplexen Regelungen zur Koordination internationaler Versicherungszeiten navigieren. Dieses umfassende Wissen ermöglicht es uns, auch in komplizierten Fällen tragfähige rechtliche Lösungen zu entwickeln.
Erfahrung in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren
Pensionsstreitigkeiten durchlaufen oft mehrere Instanzen, vom Einspruch bei der kantonalen Ausgleichskasse über das kantonale Versicherungsgericht bis hin zum Bundesgericht. Unsere Kanzlei hat umfangreiche Erfahrung auf allen diesen Ebenen. Wir wissen, welche Argumente bei verschiedenen Behörden und Gerichten Gehör finden, wie Verfahren strategisch geführt werden müssen und welche Beweismittel entscheidend sind. Diese Erfahrung hilft uns, realistische Erfolgsaussichten einzuschätzen und die effizienteste Vorgehensweise zu wählen. Wir haben zahlreiche Fälle erfolgreich durch alle Instanzen begleitet und dabei wertvolle Präzedenzfälle für unsere Mandanten geschaffen.
Spezialisierung auf grenzüberschreitende Pensionsfragen
In einer zunehmend mobilen Arbeitswelt sammeln viele Menschen Versicherungszeiten in verschiedenen Ländern an. Die Koordination dieser Ansprüche ist rechtlich hochkomplex und erfordert Kenntnisse sowohl des schweizerischen Rechts als auch der internationalen Sozialversicherungsabkommen. Unsere Kanzlei hat sich auf diese grenzüberschreitenden Fälle spezialisiert. Wir verstehen die Koordinationsregeln der EU-Verordnungen, kennen die bilateralen Abkommen der Schweiz mit verschiedenen Staaten und können die Auswirkungen internationaler Karrieren auf Pensionsansprüche präzise bewerten. Ob es um die Zusammenrechnung von Versicherungszeiten, die Aufteilung von Leistungen oder die Koordination von Rentenzahlungen aus mehreren Ländern geht - wir haben die erforderliche Expertise, um diese komplexen Fälle erfolgreich zu lösen.
Verständnis versicherungsmathematischer Konzepte
Viele Pensionsstreitigkeiten drehen sich um technische Berechnungen und versicherungsmathematische Konzepte. Umwandlungssätze, technische Zinssätze, Deckungsgrade und versicherungstechnische Rückstellungen sind nur einige der Fachbegriffe, die in solchen Auseinandersetzungen eine Rolle spielen. Unsere Anwälte haben sich das notwendige versicherungsmathematische Grundverständnis angeeignet, um diese Berechnungen kritisch zu hinterfragen und fehlerhafte Anwendungen zu identifizieren. Wenn notwendig, arbeiten wir mit unabhängigen Aktuaren zusammen, um komplexe Berechnungen überprüfen zu lassen. Diese technische Kompetenz ist entscheidend, um die Interessen unserer Mandanten in Fällen zu verteidigen, in denen Pensionskassen sich auf komplizierte versicherungstechnische Argumente stützen.
Engagement für Mandanteninteressen
Über alle fachliche Expertise hinaus zeichnet sich unsere Kanzlei durch ein tiefes Engagement für die Interessen unserer Mandanten aus. Wir verstehen, dass Pensionsstreitigkeiten für viele Menschen existentielle Bedeutung haben und die finanzielle Grundlage ihres Ruhestands betreffen. Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck für die Durchsetzung berechtigter Ansprüche ein und scheuen auch langwierige Verfahren nicht, wenn dies im Interesse unserer Mandanten liegt. Gleichzeitig beraten wir ehrlich und realistisch über Erfolgsaussichten und empfehlen alternative Lösungswege, wenn diese im konkreten Fall sinnvoller erscheinen. Diese Kombination aus fachlicher Kompetenz, strategischem Vorgehen und persönlichem Engagement hat uns das Vertrauen zahlreicher Mandanten eingebracht und zu vielen erfolgreichen Falllösungen geführt.
Lassen Sie uns Ihre Rentenansprüche gemeinsam durchsetzen
Vereinbaren Sie noch heute eine Erstberatung und erfahren Sie, wie unsere Expertise Ihnen bei der Sicherung Ihrer Altersvorsorge helfen kann